RA Steffen Trautmann
Jahrgang 1971
Studium der Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden und der Universität Leipzig
Volljurist
Rechtsanwalt seit 2001
Fachanwalt für Sozialrecht
abgeschlossener Fachanwaltslehrgang Medizinrecht
(derzeit in der Fallsammlung)
Tätigkeitsschwerpunkte
Medizinrecht
Vertretung und Beratung von Ärzten und Patienten im Recht der medizinischen Behandlung, insbesondere
- der zivilrechtlichen Haftung
- der strafrechtlichen Haftung
Vertretung und Beratung
- im Recht der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung, insbesondere Vertragsarzt und Vertragszahnarztrecht sowie der Pflegeversicherung
- dem Berufsrecht der Heilberufe, insbesondere
- dem ärztlichen Berufsrecht,
- dem Berufsrecht sonstiger Heilberufe,
- dem Vertrags- und Gesellschaftsrecht der Heilberufe, einschließlich Vertragsgestaltung,
- Vergütungsrecht der Heilberufe,
- dem Krankenhausrecht einschließlich Bedarfsplanung, Finanzierung und Chefarztvertragsrecht,
- dem Arzneimittel- und Medizinprodukterechts,
- dem Apothekenrechts,
Sozialrecht
Vertretung und Beratung auf dem Gebiet des Sozialrechts, insbesondere
- des Arbeitsförderungs- und Sozialversicherungsrechts (Krankenversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung),
- des Rechts der sozialen Entschädigung bei Gesundheitsschäden,
- des Rechts des Familienlastenausgleichs,
- des Rechts der Eingliederung Behinderter,
- des Sozialhilferechts,
- des Rechts der Ausbildungsförderung
Familienrecht
Vertretung und Beratung auf dem gesamten Gebiet des Familienrechts, insbesondere
- dem Ehe-, Familien- und Kindschaftsrecht ( Ehescheidung, Ehevertragsgestaltung, Sorgerecht, Vaterschaftsfeststellung etc.)
- dem internationalem Privatrecht im Familienrecht
Erbrecht
Vertretung und Beratung auf dem Gebiet des Erbrechts, u.a.
- dem Recht der Erbfolge durch Schenkungs- und Übergabeverträge, der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen im Privat- und Unternehmensbereich
- der Nachfolgeregelungen in Gesellschaftsverträgen
- Testamentsvollstreckung, Nachlassverwaltung, Nachlassinsolvenz und Nachlasspflegschaft